Der Ausnahmemusiker Alexander Hacke (u.a. Einstürzende Neubauten) schrieb seine Autobiografie «Krach» in drei Monaten in der kalifornischen Wüste von Hand runter. Im Schloss Wyher las er aus dem anekdotenreichen Werk, das seinen Werdegang vom genialen Dilettanten und Musikfreak, der die Schule schmiss, bis zu seiner Ankunft in die Hochkultur beschreibt. Selbstverständlich hatte Hacke auch...
Festival Rückblick 2016
-
Es schwingt stets eine gehörige Portion Weltschmerz mit in den Songs von Sleepyhouse, gestern im Duo mit Remo Albisser (Gesang, Gitarre) und David Bokel (Keybord, Akkordeon). Diese Melancholie wird aber manchmal ganz schön ironisch gebrochen, etwa in einem Liebeslied wo Albisser zuckersüss von einer «Little Tina» säuselt, aber äusserst vernichtende Ausdrücke einwebt. Ein weiterer...
-
Zweiter Festivaltag: drei Konzerte, drei Höhepunkte. Die Luzernerin Pink Spider eröffnete den Abend mit ihrer eindrücklich rauen Stimme im Egghuus. Und siehe da: wieder Dylan (siehe Festivalbericht vom Donnerstag). Neben Titeln aus ihrem phänomenalen, so starken wie fragilen Album «The Hunch», einem Song über die Migrationsgeschichte ihres Vaters (sie gaben ihm an der Schweizer...
-
Die Stimmung und die Temperatur waren heiss im ausverkauften Jlge-Saal, bei der Eröffnung des 12. Stimmen Festival Ettiswil. Nach einer kurzen Begrüssung von Festivalleiterin Heidi Meyer, griff der begnadete Slide-Gitarrist Richard Koechli in die Saiten. Als Auftakt gab er ein Geburtstagsständchen für Bob Dylan, der am 24. Mai 75 Jahre alt wurde, mit dem...