Das 10. Stimmen Festival Ettiswil war ein sehr grosser Erfolg. Mit über 1600 Personen wurde sogar ein Besucherrekord verzeichnet. Das Publikum war von der Qualität der gebotenen Konzerte und der Stimmung begeistert. Das Organisationsteam bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern aber auch bei allen Besucherinnen und Besuchern für die grossartige Unterstützung! Dank dem grossen Publikumserfolg, der Treue der Sponsoren, Gönner und Freunde ist es bereits sicher, dass dieses auf der Luzerner Landschaft einmalige Angebot auch im nächsten Jahr in der Kulturgemeinde Ettiswil stattfinden wird. Das Organisationsteam (siehe Zusammenstellung unten) ist schon wieder an der Planung.
Das nächste, 11. Stimmen Festival Ettiswil findet vom 28. – 31. Mai 2015 statt.
Vorschau
Auch dieses Jahr beteiligt sich das Stimmen Festival Ettiswil am Tag der Kulturlandschaft.
Am Sonntag 26. Oktober um 17.00 Uhr gastieren im Schloss Wyher: Knuth und Tucek
Die Zeiten stehen unter tektonischem Druck: Die Börsenkurse fahren Geisterbahn, Währungen schwanken in hausgemachten Tornados, Erdöl fliesst kostenlos und keiner will es haben, Konvertiten machen jede Party bunt, 2015 rückt näher und Michael Jackson ist auch schon tot. Was also gilt es noch zu tun, ausser mit erhobenem Haupt und rot-schwarzer Fahne durch die Ruinen der abendländischen Kultur zu schreiten und Hurra zu singen?
Knuth und Tucek tun dies in einem Liederabendrot, welches sich ohne Weichspüler gewaschen hat und trotzdem manchen Brunnen vergiften wird. Ein musikalisches Inferno voller Wahrheit, die Ponstan erfordert und finsteren Humor, der trotzdem lacht.
Bitte beachten Sie, dass Geschenkgutscheine für das Festival das ganze Jahr bei der Raiffeisenbank Ettiswil bezogen werden können!
Das leicht veränderte Organisationsteam 2015:
Heinz Troxler, Festivalleiter / Barbara Schnider, Sekretariat / Ursula Stadelmann, Finanzen / Sabrina Troxler, Adi Rohner, Musikalische Leitung / Dolores Schwyzer, Valentin Suppiger, Infrastruktur und Umfeld / Margrit Stöckli, Kommunikation / Bruno Geisser, Gastronomie / Ruth Huber, Sonja Troxler, KünstlerInnenbetreuung.
Möchten Sie in Zukunft solche Nachrichten als Newsletter per E-Mail erhalten? Dann abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!