Was für ein Anblick: rund 200 Personen freuten sich am Donnerstagabend in der gut besetzten Büelacherhalle auf den Auftritt von Las Karamba. Zurecht! Die sechs Frauen aus Venezuela, Kuba, Katalonien, Frankreich und Argentinien begeisterten mit einem Mix von Son, Cha-Cha-Cha, Salsa, Rap und urbaner Musik.
Ihr zweiteiliges Set war geprägt von Spiel- und Lebensfreude. Kleine sprachliche Differenzen bügelte Frontfrau Ahyvin Bruno (Stimme, Guiro) sympathisch aus – unterstützt durch Nati Arizu (Keyboard, Piano), die bisweilen als Spanisch-Englisch-Übersetzerin fungierte. Die starke Rhythmus-Sektion um Liviet Ojeda (Bass), Ahylin Bruno (Congas) und Rita Baulida (Perkussion) prägte die Show. Die Rhythmen waren komplex und gespickt mit spektakulären Wechseln. Für weitere Akzente sorgte Flötistin Anggie Obin. Ein Glanzpunkt des abwechslungsreichen Auftakts des 18. Stimmen Festivals Ettiswil war der Rap von Ahylin Bruno – nicht zu verwechseln mit Frontfrau Ahyvin Bruno.
«If you wanna sing, sing! If you wanna dance, dance!» Dieser mehrfach wiederholten Einladung von Ahyvin Bruno kam das Publikum zusehends nach. Zwar sass ein grosser Teil, doch bei den stehenden Gästen am Rand des Saales war immer mehr Bewegung auszumachen. Kein Wunder bei diesen Rhythmen.
Ein schöner Anblick bot sich im Übrigen auch im einladenden Aussenbereich auf dem Schulhausareal. Vor und nach dem Konzert sowie während der Pause genoss das Publikum den lauen Sommerabend und das reiche Gastroangebot – es ist fast so vielfältig wie die Show von Las Karamba.
Am Freitagabend geht das Stimmen Festival Ettiswil weiter mit Aida Stefania, Hank Shizzoe und Erika Stucky.
(David Koller)