Bis auf den letzten Platz war der Jlgen-Saal gefüllt als Gráinne Hunt acapella das 15. Stimmen Festival Ettiswil eröffnete. Darauf gesellte sich Brendan Walsh von den Led Farmers dazu und begleitete Hunt an der Gitarre. Sie spielten auf Englisch und Gälisch schöne, melancholische Lieder von der grünen Insel, die von Liebe handeln, von Aufbrüchen,...
Blog / Neuigkeiten zum Stimmen-Festival
-
Nicht verpassen: Vom 09. bis 12. Mai 2019 findet in Ettiswil bereits zum 15. Mal das Stimmen Festival statt. Unter anderem mit dem Beatbox Duo Acoustic Instinct, das für Jugendliche und Erwachsene am Samstagmorgen einen interaktiven Workshop anbietet. Acoustic Instinct In 90 Minuten lernen die Teilnehmenden mit dem Mund einen Rhythmus zu machen und einzelne...
-
Klingende Namen am heurigen Stimmen Festival Ettiswil: Der Schötzer Trompeter Peter Schärli mit seinem Projekt «Don’t Change your Hair for me», die Rainbow Girls aus Kalifornien, der Autor Michael Fehr mit dem Luzerner Gitarristen Manuel Troller. Ein weiterer Höhepunkt wurde eben bestätigt: Jake Isaac. Der in Brixton aufgewachsene Singer-Songwriter Jake Isaac verschmelzt Soul-, Folk-...
-
Vom 09. bis 12. Mai 2019 findet in Ettiswil bereits zum 15. Mal das Stimmen Festival statt. Eröffnet wird es mit einer wilden Irish Night mit Gráinne Hunt & Brendan Walsh sowie The Led Farmers. Gráinne Hunt ist eine moderne Folk-Sängerin und Songwriterin aus Irland. Mit ihrer starken, fesselnden Stimme und ihren einfühlsamen Liedern teilte...
-
Vom 26. Oktober bis 4. November 2018 finden die 11. Kantonalen Tag der Kulturlandschaft statt. Die Mitglieder des Vereins Kulturlandschaft Luzern bieten während 10 Tagen ein vielseitiges Programm. Zu Gast beim Stimmen Festival Ettiswil ist dieses Jahr: Svavar Knútur Wer einmal einen Auftritt von Svavar Knútur miterlebt hat, erinnert sich noch lange daran. Die Auftritte...
-
Autor Arno Camenisch und der Gitarrist Roman Nowka sind zur traditionellen Sonntagsmatinee auf Schloss Wyher um 10 Uhr früh pronto und parat. Camenisch trägt zu Nowkas atmosphärischen Soundpatterns aus seinem jüngsten Roman «Der letzte Schnee» vor. Die beiden Protagonisten Paul und Georg stehen wie jedes Jahr am alten Schlepplift, doch heuer schneit es nicht...
-
Die Musik von Nobody Reads ist wie ein gutes Tatar. Roh und vollendet. Das Duo mit Sängerin Sarah Reid und Gitarrist Nick Nobody eröffnet mit «Hotel Heartbreak 1», dem ersten Song, der überhaupt für das Projekt entstanden ist und fährt mit dem allerneusten weiter. Da ist alles dabei: Schärfe, Biss und ein Schuss Cognac....
-
Der zweite Festivaltag zeichnet sich durch eine grosse Vielfalt aus. Angefangen beim Stimmfenster mit Siselabonga (Tarang Cissokho: Kora, Gesang / Glauco Cataldo: Gitarre, Gesang / Fabio Meier: Perkussion) im angenehm kühlen Egghuus-Keller. In Italienisch, Spanisch und einem Mandingo-Dialekt trägt das Trio um den senegalischen Griot Cissokho ihre raffiniert arrangierten Songs, die aus afrikanischen Traditionen...
-
Ein besonderer Auftakt zum 14. Stimmen Festival Ettiswil: Wohnzimmerkonzerte. «Kommt das gut?», fragte sich wohl mancher und manche noch beim Eröffnungsapéro. Einen Apéro weiter, bei den jeweiligen Gastgeberinnen und Gastgeber, waren alle Bedenken verflogen. Die Band war da, die aufgetischten Leckereien köstlich, das Bier schwamm in einem Bottich aus Eiswasser. Bei schönstem Wetter und...
-
Das 14. Stimmen Festival Ettiswil (Do 24.– So 27. Mai) trumpft mit einer grossen Vielfalt auf. Neben Bewährtem und gewohnt starken Stimmen im Jlge-Saal, dem Schloss und der Kirche überzeugen auch die Gratis-Konzerte im Egghuus. Nobody Reads Die Nachwuchsbühne «Stimmfenster» ist spannend programmiert. Da hätten wir etwa Nobody Reads, eine Kollaboration der kanadischen Sängerin...