In sieben Wochen beginnt das elfte Stimmen Festival Ettiswil – zur Einstimmung darauf stellen sich die verpflichteten Stimmen in unserer Blog-Reihe jeweils fünf Fragen. Diesmal gibt Rhiannon vom Vokaltrio Webe3 Antworten. Am 29. Mai 2015 singt die für ihre Vokalimprovisationen berühmte Formation am Stimmen Festival Ettiswil.
Was fasziniert dich am Gesang?
Wir singen, weil uns der Gesang Energie und Lebenskraft schenkt. Weil die kreative Improvisation eine besonders freudige und spirituelle Art des Zusammenseins ist. Jedes unserer Konzerte ist vollends improvisiert. Wir lieben Songs, wir lieben es, Musik zu schreiben oder zu lehren, aber wir sind uns dennoch darin einig, dass unsere grösste Stärke im spontanen, freien Schaffen von Musik liegt. Es ist Musik, die sich nach Songs anhört, aber vollständig improvisiert ist. Musikalische Ideen wie Melodie, Harmonie, Rhythmus und Lyrics sind Teil unserer Musik, aber wir erfinden jeden ‚Song‘ Musik bei jedem Auftritt immer wieder neu.Welche Stimme sollte man unbedingt mal gehört haben?
Jene von Bobby McFerrin. Wir lernten ihn während unserer frühen Zeit in seinem Voicestra kennen. Das war ein 12-köpfiges Vokalensemble, das unter Bobby McFerrins Leitung in aller Welt auftrat. Er stärkte uns im Glauben an die Kraft und Musikalität der Improvisation und brachte uns bei, wie man vermischt, zusammenarbeitet und sich selbst zurücknimmt im gemeinsamen Musizieren. Wir wollten weiterhin so Musik, und so versuchten wir, eine Form zu finden, in der die Improvisationsleitung geteilt würde. Im Voicestra war Bobby der Leader, doch wie würden wir klingen, wenn wir nur noch zu dritt singen? Wie funktioniert wahre musikalische Entwicklung ohne diesen Leader, der die Zügel in der Hand hält und führt? Ich glaube, wir haben wirklich einen Weg gefunden, so Musik zu machen, dass wir alle leiten. Das ist das, was uns auszeichnet. Doch hört selbst an unserem Konzert. Bobby hatte uns drei entscheidend geprägt, und nicht nur das, er ist wichtig für die ganze Welt des Gesangs.Habt ihr einen Bezug zur Schweiz?
Mit Webe3 bin ich schon seit Jahren in Europa unterwegs. Besonders im schönen Tessin fühlen wir uns zuhause. In Losone arbeiten wir mit Voci Audaci zusammen, eine wundervolle Zusammenkunft von Stimmen mit Gesangskursen und -Performances. Wenn möglich steigen wir auch in den Zug und reisen so durch Europa. Die Zugreisen durch die Schweiz entlang dieser unglaublichen Bergwelten begeistern uns dabei besonders.Was macht ihr am liebsten, wenn ihr nicht Musik macht?
Joey arbeitet liebend gerne in seinem Home Studio, wo er Musik anderer Künstler aufnimmt oder produziert. David verbringt viel Zeit mit seiner Frau Suzanne und ihrem Töchterchen, der 10-jährige Ella. Suzanne ist eine talentierte Tänzerin und Lehrerin, wodurch David mit der Welt der Choreographie in Kontakt kam – er gestaltet Tanznotationen und wirkt gleich in einigen San Francisco Bay Area Bands mit, wo er Leadsänger, Komponist und Vokal-Perkussionist ist.
Ich habe eine kleine Farm auf Hawaii – dort lebe ich mit mit meiner Partnerin Janne und einem kleinen Team von Farmern. Wir ernten wunderbare tropische Produkte wie Cacao, Grüntee, Kurkuma, Passionsfrucht, Ananas oder Kaffee. Auf der Farm leben auch Kühe, Enten, Hühner und Katzen – es ist also immer viel los. Wir sind zudem dran, eine Musikschule zu gründen, wo ich meine international renommierten Kurse in „Vocal River Exercices“ geben kann und mit lokalen und internationalen Künstlern, Farmern, Köchen und Heilern zusammen arbeiten kann. Joey, David und ich haben uns während unserer Zeit in der Bay Area kennen gelernt, aber jetzt sind wir in den ganzen USA unterwegs und verbringen wertvolle Zeit zusammen auf Tour.Was dürfen die Besucher an eurem Konzert in Ettiswil erwarten?
Wir werden den Auftritt nicht planen. Auf unsere Konzerte bereiten wir uns vor, in dem wir Zeit zusammen verbringen und neue Musik besprechen und singen. Aber wenn wir auf die Bühne treten, geht es vor allem darum, dies mit möglichst befreitem Geist zu tun und der Musik freien Lauf zu lassen. Das Publikum spielt dabei eine grundlegende Rolle – was bei uns auf der Bühne geschieht, hängt direkt mit der Stimmung im Publikum zusammen. Wir sind davon unmittelbar beeinflusst. Wir hoffen auf jeden Fall, dass ihr an dieser musikalischen Reise Freude finden werdet, an der physischen Energie dieser Musik, am Geheimnis der Improvisation. Wir freuen uns jetzt schon!