In neun Wochen beginnt das elfte Stimmen Festival Ettiswil – zur Einstimmung darauf stellen sich die verpflichteten Stimmen in einem Kurzinterview jeweils fünf Fragen. Im zweiten Interview antwortet Julia Herzog von der Band The Konincks, die am 30. Mai 2015 im Stimmfenster ein Gratiskonzert spielen wird.
Was fasziniert dich am Gesang?
Ich sag immer gern, dass man die Dinge intuitiv angehen sollte. Ich hab nie entschieden „So, ich beginne jetzt mit dem Singen“. Der Gesang war für mich stets die natürlichste Art und Weise mich auszudrückenWelche Stimme sollte man unbedingt mal gehört haben?
Die wahrhaft Ehrlichste. Sofern man diese noch nicht gefunden hat, schlage ich Etta James vor.Habt ihr einen Bezug zur Region?
Im Sportrock einen Schenkelklopfer hingelegt, beim Nightlife über den Zaun geklettert, ein Räumli auf einem Bauernhof eingerichtet. Ach ja, ich fühle mich ganz zu Hause im Hinterland.Was steht in den nächsten paar Monaten für The Konincks an?
Wir arbeiten neben den Auftritten an unserem Debutalbum, welches im Spätherbst 2015 erscheinen wird. Momentan ist es sehr anstrengend, die Energien zwischen den Proben, Liveauftritten und der Albumproduktion richtig einzuteilen, da wir ständig unterwegs sind. Aber dennoch freu‘ ich mich auf alles, was kommt (ausser die Proben, die gurken mich manchmal an, aber das musst du jetzt nicht den Jungs weitererzählen, gäu [grinst]).Was können die Besucher an eurem Konzert in Ettiswil erwarten?
Wir spielen unplugged – was immer etwas Besonderes ist für beide Seiten (Künstler und Publikum). Das reduzierte Spiel bringt mit sich, dass man mehr Raum hat für andere Instrumente und teilweise andere Arrangements der Songs. Wenn man das alles kombiniert, ergibt es eine intime Stimmung, ein Wohnzimmerkonzert, bei dem man eingelullt wird, sozusagen.