Stimmen Festival Ettiswil
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS Feeds
  • Home
  • Informationen
    • Newsletter
    • Gutscheine
    • Presse
  • Blog
  • Partner
  • Galerie
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Mitglied/Freund werden
    • Impressum

Unser Blog

    • Ingenium EnsembleIngenium Ensemble
    • Ingenium EnsembleIngenium Ensemble
    • Beat PortmannBeat Portmann
    • Beat PortmannBeat Portmann
    • Amira MedunjaninAmira Medunjanin
    • Amira MedunjaninAmira Medunjanin

    Berührender und beschwingter Festival-Tag

    Stimmen Festival
    29. Mai 2017
    Festival Rückblick 2017

    Den letzten Festivaltag eröffnete der Luzerner Autor Beat Portmann mit einer stimmungsvollen Lesung auf Schloss Wyher. Er las aus seinem neuen, noch unveröffentlichten Roman und evozierte am sonnigen Sonntagmorgen Bilder von dunklen Strassen und schummrigen Nachtlokalen – was bestens funktionierte! Protagonisten der gelesenen Szenen waren Beat Portmann selbst als Noah Gossenreiter und Achim Leberhauer als Frank Landsteiner und Pianist Matthias Salzmann. In musikalischen Einlagen wurde das Trio zur Band ‘Landsteiner’, Portmann tauschte das Buch mit der Violine aus, während Frank Landsteiner in bester Chansonnier-Manier ans MIkrofon trat und Matthias Salzmann in die Tasten griff. Hintersinnig und unterhaltsam gleichermassen – das gelesene Wort wie auch die Lieder.

    Die Schlossbühne gehörte Anfang Nachmittag schliesslich Amira Medunjanin, die vor ausverkauften Publikumsreihen, begleitet von Gitarrist Bosko Jovic, die Sevdah-Musiktraditionen ihrer Heimat Bosnien lebendig werden liess. Sie besang begleitet von wunderschönen Melodien grosse Gefühle und Geschichten von unerfüllter Liebe, Eifersucht und Hass. Unter den zahlreichen Besuchern waren viele mit bosnischen Wurzeln, in deren Heimatland Amira ein grosser Star ist. Wer sich mal vom Bann der Sängerin lösen konnte und einen Blick ins Publikum warf, sah, wie sich so mancher Tränen aus den Augen wischte. Nicht nur, wer die Sprache verstand, war zutiefst berührt – die jahrhunderte alte Musik bewegte getragen vom Zusammenspiel dieser beiden erstklassigen Musiker über alle Sprachgrenzen hinweg. Ein unvergessliches Konzert!

    Das slowenische Ingenium Ensemble gab das finale Konzert des diesjährigen Stimmen Festival Ettiswil in der gut besuchten Ettiswiler Pfarrkirche. Die sechs jungen Sängerinnen und Sänger aus Ljubljana sangen in einem ersten grossartigen Teil frühe Barock-Kompositionen (Schütz, Monteverdi) und geistliches Liedgut aus Serbien und Slowenien, bevor sie in einem zweiten Teil mit viel Charme auch Volks- und Poplieder sangen und damit für einen befreiten und beschwingten Festival-Abschluss sorgten.

Suche

Partner

Luzerner Kantonalbank, Willisau

Imbach & Cie : Solutions in Metal

Aregger AG, Buttisholz

EGGHUUS Café Ettiswil

Festival Rückblicke

  • 2022
  • 2021
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014

Archiv

  • Oktober 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
Das Stimmen Festival konzentriert sich auf ausser­gewöhnlichen Stimmen. Dabei werden die verschiedenen Ausrichtungen und Aspekte von vokalstarker Musik präsentiert. Auch zeitgenössische Musikstile und Trends finden Aufnahme in der Programmierung.

Kürzliche Blog Einträge

  • Tag der Kulturlandschaft: Kabarett mit Kant
  • Fulminantes Festival-Finale
  • Scat-Kurs mit Gruntz
  • Harmonie und Ausbruch
  • Rhythmisch beeindruckender Stilmix

Archive

  • Oktober 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021

Kontakt

Verein Stimmen Festival Ettiswil
6218 Ettiswil
kontakt@stimmen-festival.ch

© 2022 Stimmen Festival Ettiswil. Alle Rechte vorbehalten.