Vor kurzem habe er sich offiziell geoutet, sagte Nils Althaus am Sonntag: Er sei ein Gutmensch, ein «Birkenstock-Wiederbesohler». Einer, der kein Fleisch isst. Einer, «der Stosslüftungen macht». Dieses Geständnis legte der Kabarettist, Musiker, Schauspieler – und diplomierte Biochemiker – nach seinem titelgebenden Aussetzer ab. Zuvor hatte er noch das globale Rennen um die besten...
Blog / Neuigkeiten zum Stimmen-Festival
-
Geschichten vom Sonntag. Vom Familientreffen in der rauchgeschwängerten Stube. Vom Pfarrer, der Bauern ermahnt, das Heu am siebten Tag der Woche nicht einzuholen. Von Ehrendamen, die einen «ruralen Stewardessen-Charme» ausstrahlen. Darüber erzählte Autor Pirmin Bossart in seiner Lesung. Musikalisch begleitet von Adrian Würsch, dem Virtuosen mit dem Schwyzerörgeli. Mal spielte dieser dezent im Hintergrund,...
-
Stella Cruz war kurz davor, ihre Musikkarriere an den Nagel zu hängen – zwei kleine Kinder erfordern eben viel Zuneigung. Sie hat es nicht getan. Zum Glück! Da waren sich die rund 50 Personen einig, die sich im Singsaal von der wandelbaren Stimme der Winterthurerin verzaubern liessen. Die Singer/Songwriterin begleitete ihre Stücke mit Gitarre...
-
Am Freitag öffnete Aida Stefania das erste Stimmfenster. Zusammen mit Gitarrist Flu Iten betörte sie im Singsaal des Schulhauses rund 40 Besuchende. In ihren Songs gewährte die Singer/Songwriterin Einblicke in ihr Gefühlsleben, vorgetragen mit einer wunderbar zarten Stimme. Die Atmosphäre war intim, das Zusammenspiel des Duos harmonisch. Die zurückhaltende Sängerin gewährte ihrem Begleiter viel...
-
Was für ein Anblick: rund 200 Personen freuten sich am Donnerstagabend in der gut besetzten Büelacherhalle auf den Auftritt von Las Karamba. Zurecht! Die sechs Frauen aus Venezuela, Kuba, Katalonien, Frankreich und Argentinien begeisterten mit einem Mix von Son, Cha-Cha-Cha, Salsa, Rap und urbaner Musik. Ihr zweiteiliges Set war geprägt von Spiel- und Lebensfreude....
-
Auf der Bühne erklingt ein afrikanisches Lied, mehr als 150 Kinder stimmen ein: es war der erste von hoffentlich vielen Höhepunkten des 18. Stimmen Festivals Ettiswil. Zum Auftakt ging am Dienstagnachmittag das Familienkonzert Giraffenland über die Bühne. Rund 200 Kinder und Erwachsene genossen die ersten Stimmen: Vreni Achermann und Sadio Cissokho von visch&fogel erzählten...
-
Das Programm für das 18. Stimmen Festival Ettiswil vom 26. bis 29. Mai 2022 steht. Erneut besticht es durch hochkarätige Acts – mit Bekanntem und mit Perlen, die es zu entdecken gilt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, auch Neugierige und Entdeckungsfreudige kommen auf ihre Rechnung. Zum Programm Tickets sind ab sofort erhältlich. Wir freuen uns...
-
Bei strahlendem Sonnenschein begann die traditionelle Sonntagsmatinee auf Schloss Wyher um 10 Uhr mit Ill und Üenzli (Jul Dillier und der gebürtigen Ettiswilerin Daniela Künzli). Die beiden musizierenden Poet*innen oder dichtenden Musiker*innen brechen Sätze, Phrasen und Plattitüden aus der Alltagssprache und schichten sie zu songähnlichen Strukturen auf, die von längeren musikalischen Parts dazwischen zusammengehalten...
-
Die Weite, die Highways, die Schausteller und Rumpelkappellen, die ewig herumziehen. Dies alles evozierte der Festivalsamstag. Es begann mit Krystle Warren, der coronabedingt einzigen internationalen Künstlerin in diesem Jahr. In ihre warme, erdige Soulstimme könnte man seine Gehörgänge betten, um imaginäre Filme zu träumen. Filme, die vom Leben erzählen, vom sich durchschlagen, den kleinen...
-
Nach einem stürmischen Donnerstagabend ging es am Freitag sonnig und mit wärmeren Temperaturen weiter. Eröffnet wurde der Abend von Sebastian Schwarz mit seinem Projekt Into Orleans. Was ursprünglich aus dem Geist des Folk geboren wurde, entwickelte sich stetig weiter. Nun klingt es dunkler, dringlicher, epischer. Das Konzert begann mit sphärischen Klängen, die an die...